Reportagen
FOTO-GALERIEN
MARKUS LÜPERTZ - LEDA
Professor Dr. Markus Lüpertz, nennt sie "Leda“. Und das hat auch etwas mit Freiheit zu tun. Mit "der Freiheit, kein Knecht des Gegenständlichen zu sein“, sagte Lüpertz in der Monheimer Kulturraffinerie K 714.
180 GRAD PANORAMA - IN BLAU
21 Einzelbilder zu einem Panorama, 180 Grad - Blicke in der blauen Stunde von West nach Ost oder von Nord nach Süd.
ENTLANG DER SEINE - PARIS
Wenn man Paris auf der Seine durchquert, erlebt man tausend kleine Abenteuer auf dem Fluss, an den Ufern, den Brücken und Inseln, tags wie nachts, Rive Gauche oder Rive Droite, bei dem Geplätscher oder dem kommen und gehen auf den Kais. Per Schiff, zu Fuß, zu Fahrrad - faulenzt, schlendert oder betätigt man sich sportlich, man diniert, tanzt auf den Frachtkähnen, flaniert zwischen zwei Ausstellungen, isst einen Happen nach dem shoppen, nimmt ein Sonnenbad im Bikini… und atmet. Und erfreut sich immer wieder aufs neue an den von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuften Seineufern.
"MÜLLKINDER" VON KAIRO
In Kairo bestehen acht Müllsiedlungen, wo rund 60.000 'Müllmenschen', zabbalin (arabisch بالين, zabbālīn) genannt,
zu finden sind. Izbat an-Nakhl ist die Müllsiedlung im Süden von Kairo, der Hauptstadt Ägyptens, in der ca. 8000 'Müllmenschen' wohnen:
TÄGLICH MIT DER KAMERA UNTERWEGS
WENN ICH GESCHICHTEN ERZÄHLEN KÖNNTE, BRÄUCHTE ICH KEINE KAMERA HERUMZUSCHLEPPEN... Lewis Hine
KÖPFE MIT 'KÖPFCHEN'
Portraits abseits des klassischen Kopfes. Jeder Fotograf versteht etwas anderes darunter und diese persönliche Auffassung prägt seinen Stil. Daher gibt es keine festen Regeln für die Gestaltung, die Fantasie hat freien Lauf.
MEHR FOTOS
Der Fotograf ist Teil des Geschehens und umrahmt was er aufnehmen möchte.